Osterprojekt 2022
Auch dieses Jahr gab es bei uns tolle, kleine Miniprojekte zur Osterzeit in den einzelnen Klassen.
Die Abwechslung hat allen viel Spaß gemacht und dabei sind diese schönen "Endprodukte" entstanden:
Die Klasse 8/9 hat sehr kreativ Ostereier und Häschen aus
Draht, Papier, Federn ... gestaltet :-)
In Klasse 7 entstand dieser fröhliche "Hühnerhaufen" aus
Socken, Filz und Stoffresten.
Unsere Klasse 5 gestaltete kleine Socken-Häschen mit Reisfüllung ...
... und hat diese leckeren Osterkränze und Osterhäschen
aus Quark-Öl-Teig gebacken - und natürlich beim gemeinsamen Osterfrühstück vernascht! ;-)
So könnt ihr die Leckereien auch zu Hause nachbacken:
Rezept für
Osterkränze und Häschen aus Quark-Öl-Teig
(Zutaten für 8 Stück)
300g Mehl
1 Pk. Backpulver
1/2 TL Salz
40g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1 Ei
125g Magerquark
60ml Milch
50ml Öl (geschmacksneutral)
Backanleitung:
1. Den Backofen auf 170°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Die trockenen Zutaten vermischen. Öl, Ei, Quark und Milch dazugeben. Mit dem Knethaken des Rührgeräts verkneten. Dann mit den Händen kneten bis ein glatter Teig entsteht.
Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl dazugeben.
3. Den Teig in 8 Portionen teilen. Etwas übrig lassen, um damit das Schwänzchen des Hasen zu formen. Auf einer bemehlten Fläche die Teigstücke zu Rollen verarbeiten und dann die Hasen oder Kränze formen.
4. Hasen oder Kränze auf das Backblech legen. Vor dem Backen die Teiglinge mit Milch bestreichen und dann im Ofen ca. 20 Minuten backen bis sie eine schöne goldgelbe Farbe angenommen haben.
Klasse 9 gestaltete Ostereier aus Aidastoff und bestickte diese mit bunten Garn...
... die Ostereier wurden mit Watte gefüllt und mit Garn verschlossen.